Karottenflecken vs. Kathy
20 August 2007 at 1:06 pm 10 Kommentare
Nach der Vorbehandlung mit diesem Vorwaschspray sehen mehrere Oberteile von Ida nun so aus:
Vor der Wäsche noch so gedacht:
„Wow, die Karottenflecken sind ja schon gar nicht mehr zu sehen!“
Mal wieder ein Grund mehr, sich Anwendungshinweise doch genauer durchzulesen.
10 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. stilke | 20 August 2007 um 1:22 pm
1:0 für die karottenflecken! 😉 hab leider kein ultimatives mittel gefunden (in der zeit der karottenfütterei) also kann ich dich nur anfeuern, es (vergeblich?) weiter zu versuchen….
2. Kathy | 20 August 2007 um 1:30 pm
1:0? hast du eine ahnung…ich weiß nicht wieviel zu null.
aber so gute tips von erfahrenen zweifach-mutti´s nimmt man dann ja mal gerne an und kauft das teure zeug…
…werde dann jetzt wohl wieder zu der altbewährten methode „zitronensaft drauf ab in die sonne“ zurückkehren, da sind die sachen wenigstens heil geblieben 😉
3. Yvonne | 20 August 2007 um 1:40 pm
Oh, klasse! Werde das Zeug mal für die nächsten Warzen anschaffen 😉
4. Ju | 20 August 2007 um 2:58 pm
ohwei das sieht ja echt schlimm aus…was bei uns geholfen hat, vor dem waschen ganz normales spüli auf die flecken und ab in die wama!
5. Bettina | 20 August 2007 um 3:18 pm
Bei mir hilft SOFORT nach dem Essen Gallseife, anschließend auswaschen und dann mit der nächsten Wäsche normal mitwaschen. Da gehen die Flecken sogar bei den amerikanischen Schrottmaschinen raus. Muss aber echt passieren, solange die Flecken noch frisch sind, sonst geht auch nix mehr.
6. workingmum | 20 August 2007 um 10:12 pm
Karottenflecken gehen tatsächlich raus, wenn man die frisch gewaschenen Kleider in die Sonne legt. KEIN Witz, habe ich allerdings auch erst beim Zweiten ausprobiert, sogar ohne die Beträufelung von Zitonensäure. Also sollte sich die Sonne mal wieder zeigen, einfach Idas Klamotten mal eine ordentliche Runde sonnen lassen. Einen Versuch ist es doch wert …
7. eine Familie wie andere auch | 21 August 2007 um 8:14 am
die Karottenflecken sind jedenfalls weg, von daher warst Du nicht sooo schlecht 😉
8. Ami | 21 August 2007 um 8:55 am
BITTE!? was für ein mittel ist das denn, dass solche löcher reinfrisst??
9. Klabauter | 21 August 2007 um 9:47 am
Ich hab einfach keinen Karottenbrei verfüttert. Gibt ja auch Pastinake und anderen farblose Erstlingsbreisorten. 🙂
10. Bettina | 21 August 2007 um 4:00 pm
Gestern Mittag gab’s auch hier wieder Karotte und natürlich Karottenflecken auf rosa Oberteil. Gleich nach dem Essen mit Gallseife behandelt und raus sind die Flecken. Und ich find das mit dem VanishOxy-Dingens auch hart, wie aggressiv und im wahrsten Sinne des Wortes ätzend das ist. Ich persönlich nehm auch lieber keine Bleichgeschichten bei Ninas Klamotten.