Archive for 29 November 2007
Manus
Schon immer war es so.
Das erste, was mir an einem Menschen auffällt sind seine Hände.
Nicht Haare, nicht Augen, nicht Nase, nicht Mund,….nein, die Hände.
Ich kann nicht wirklich sagen warum. Vielleicht weil ich als Kind so lange an meinen Fingern genuckelt habe, oder weil ich lange Zeit mit beiden Händen schreiben konnte, bevor ich mich dann doch für die Rechte entschieden habe, oder weil ich noch heute gerne die Hände meiner Mutter in die Hand nehme weil es damals für mich nichts Schöneres gab, als mein Gesicht in ihren Händen zu vergraben….Ich mag sie halt nunmal einfach.
Da ich selber, wenn nicht gerade eingecremt (O-Ton Herr Kathy), Hände wie eine 70jährige habe, und das tatsächlich manchmal nicht ganz weit hergeholt ist, habe ich also selber nicht die schönsten Hände, aber darauf kommt es mir auch nicht an, lediglich einigermaßen gepflegt sollten sie sein.
Da ich die meisten von Euch nunmehr seit einem dreiviertel Jahr kenne, hab ich seit langer Zeit das dringende Bedürfnis Eure Hände zu sehen. Es ist einfach ein unhaltbarer Zustand!! Ich kenne eure Hände nicht!!
Also bitte ihr Lieben. Zeigt Frau Kathy Eure Hände!
Fetzen III
- Das Fräulein antwortet auf die Frage nach ihrem Namen mit Vor- und Zunamen. Auf die Frage, wo sie denn wohne hat sie auch schon die passende und richtige Antwort parat.
Bei der Mutter vielleicht irgendwann mal ganz nützlich 😉
- Das Fräulein ruft wildfremden Fahrradfahrerinnen Mama!! hinterher.
- Seit ungefähr drei Wochen fängt Ida an, bei Liedern mitzusingen. Mittlerweile kann sie den Text von „Kommt ein Vogel geflogen“ perfekt, nur die Melodie lässt noch zu wünschen übrig. 😉
- Das Fräulein hat bisher immer gesagt: Sitzen. Mit. Laufen. Gucken….
Seit ein paar Tagen sagt sie: Ida sitzen. Ida mit. Ida laufen. Ida gucken….
- Ida spielt bestimmte Situationen mit ihren Puppen nach. So wird Nana beim Windeln wechseln immer wieder in ruhigem aber dennoch bestimmten Ton zum liegen bleiben aufgefordert. („Liegen bleiben!!!!!!!!!!!!!!!“)
Außerdem scheint sich der Umgang mit anderen kleinen Kindern bemerkbar zu machen, denn sie klopft ihr Monchichi auf Nana´s Kopf und sagt dann „Aua! Lass daaaaaas!!“
Kommentiert