Archive for 25 April 2008
Schwierig
Wäre das Fräulein damals ein Junge geworden, würde sie wohl heute Justus heißen. Nun ist Herr Tünnes unterwegs und wir sind uns noch nicht ganz schlüssig, aber ein Justus wird es wohl nicht werden. Wäre Ida nun damals ein Justus geworden und Herr Tünnes nun ein Mädchen, weiß ich auch nicht wirklich, ob wir ihn äh sie denn dann nun jetzt Ida nennen würden. Wäre Herr Tünnes nun ein Mädchen würde er vermutlich den Namen Hanne bekommen, aber nun ist das Fräulein nun einmal eine Ida und Herr Tünnes nun einmal ein Junge und wir wissen noch nicht wirklich, wie er denn heißen soll.
Ach, schwierige Sache mit dem Namen das.
Also Ida ist Ida und ich mag den Namen immer noch sehr, nur weiß ich nicht, ob es bei mir bei dem Namen heute immer noch „Ping“ machen würde, denn wie gesagt, bei Justus macht es heute nämlich nicht mehr „Ping“. Hm, kann mir eigentlich noch irgendwer folgen und meine verschwurbelten Gedankengänge nachvollziehen und mich vielleicht verstehen? Bei Ida hatte ich nicht diese Angst, daß ich evtl. ihren Namen irgendwann nicht mehr mögen würde.
Würdet ihr Eure Kinder heute denn alle noch genauso nennen?
Man könnte sagen
Man könnte sagen, Herr Kathy ist nun wirklich nicht shoppingsüchtig. Man könnte sagen, er kauft Kleidung weil er sie braucht und nicht, weil es so viel Spaß macht und man könnte sagen, daß er für das Fräulein eigentlich noch nie etwas zum Anziehen gekauft hat. (sehen wir mal von dem einen Paar Strumpfhosen ab, die ihr leider schon zu klein waren)
Und da ist es Herr Kathy, der, man könnte sagen, zusätzlich anfangs sogar noch sehr enttäuscht über das Geschlechtsouting war, jetzt die ersten Klamotten für Herrn Tünnes gekauft hat.
Schön, wenn man jemanden nach über 10 Jahren immer noch überraschen kann.
Kommentiert