Archive for Mai, 2008
Passwort
Nachdem ja in den vergangenen Wochen mehrfach auf diversen Blog´s jetzt Beiträge verschlüsselt werden und ich mir mittlerweile auch eine Reihe Passwörter merken muß, habe ich mir gedacht, daß auch mein Passwort dringend etwas vereinfacht werden muß.
Die meisten von Euch haben eine Mail von mir bekommen. Falls ich doch noch jemanden vergessen haben sollte, kurze Mail an: idaswelt [at] gmx [punkt] de
II. Screening – 21+2
Da heute wieder Vorsorgeuntersuchung war und ich somit mal wieder daran gedacht hab, daß ich ja eigentlich schwanger bin, hab ich mir gleich nach der Dusche mal die Kamera geschnappt, um mal wieder das Bauchwachstum zu dokumentieren.
Naja, für GNTM reicht´s wohl nicht mehr. 😀
SSW 21+2
Herrn Tünnes geht es soweit auch ganz gut, lediglich, daß die korrigierte Schwangerschaftswoche mittlerweile eine Woche hinter der errechneten zurückliegt macht mir ein bisschen Sorge. Aber lt. Ärztin gibt es keinen Grund dazu.
Na denn kann ich ja jetzt, wo das Fräulein unter Aufsicht von Oma schläft, wieder auf Geburtstagsparty gehen. 🙂
Schöööönes Wochenende!!!
Überlegt Euch gut
ob ihr einer Mutter mit Kindern im Windelalter die Hand geben wollt.
Jetzt weiß ich auch woher der Ausspruch kommt: „klebt wie Schei.ße an den Händen“.
(Und jetzt bitte keine Kommentare: „Hände waschen soll helfen.“ Vielleicht sollte ich mal die Seife wechseln.)
Dekoration
Beim Öffnen des Vater- und Muttertagsgeschenk sagte uns das Fräulein schon was der Inhalt ist: „Dekoration is da din.“
Und so wird ihr erstes Geschenk bald ihr Zimmer dekorieren. 😀
Erinnerungen
Hormongebeutelt sollte man es nicht hören wenn man gerade dabei ist, nach vielen Wochen, endlich mal wieder in die Stadt zu fahren in der man die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat.
Aber weil ich das Lied so mag und hier so viele GA-Fan´s lesen:
Seit dem neuen WordPress…
…vergesse ich immer die Kategorien anzuklicken in denen der Beitrag abgelegt werden soll.
Nicht wichtig, aber nervig!
Joghurt
Frau Kathy: „Ida? Wie soll denn Dein kleines Brüderchen in Mami´s Bauch heißen?“
Fräulein Ida: „Joghurt, das is der Joghurt da din.“
Wär auf jeden Fall mal was Anderes.
Aber da finde ich ihren damaligen Vorschlag, Weihnachten war wohl noch präsent beim Fräulein, doch besser. Da sagte sie nämlich: Nikolaus.
Naja, nicht so direkt, aber eine Abwandlung davon ist Frau Kathy´s derzeitiger Favorit.
Ohne mich
Mannschaftsfahrt im Juni, ohne mich. 😦
Bundesligaspiele live, ohne mich. 😦
Deutscher Kreismeistertitel bei den Damen, ohne mich. 😦
Deutscher Kreismeistertitel bei den Mixed, ohne mich. 😦
Ohne mich. 😥
Aber irgendwann, ich sag mal so ab dem 24. September, da komm ich aber wieder!! 😛
Überraschung
Heute nach der Arbeit wartete eine kleine Überraschung auf Herrn und Frau Kathy.
Ein Vater- und Muttertagsgeschenk, vom Fräulein im Kindergarten gebastelt:
Bin schon ganz gespannt, bestimmt ein Gipsabdruck oder sowas. Hach, das erste Geschenk. 🙂 Auch wenn ich natürlich weiß, daß sie es nicht alleine gemacht hat, aber es ist irgendwie schon ein sehr schönes Gefühl.
(Und neugierig bin ich, soooo neugierig!! Ob ich das bis Sonntag durchhalte???)
Jemand interessiert?
Wenn ich Besuch bekomme, freue ich mich immer wirklich sehr. Was mich oft ein bisschen stört ist dieses Denken, man müßte dem Gastgeber etwas mitbringen. Diese Sitte ist in meinen Augen absolut abschaffungsbedürftig! Ehrlich gesagt tue ich mich da selbst oft ziemlich schwer und weiß nicht, was ich Sinnvolles mitbringen soll. Etwas Alkoholisches für den Mann, ein paar Blümchen für die Frau oder vielleicht ein bisschen was zu Naschen???
Ich habe ja schon wirklich viele Mitbringsel bekommen, die nun ihr Dasein in irgendeinen meiner Schränke fristen, denn sie wegwerfen kann ich leider einfach nicht.
Seit dem letzten Besuch, habe ich hier allerdings etwas auf dem Tisch stehen, daß ich sooooo schrecklich schön scheiße finde, daß ich es nicht einmal einer meiner Schubladen vermachen möchte um dann beim Aufmachen eventuell auch noch darauf zu stoßen. *Brrrrr*
Da ich es aber nicht wegwerfen kann habe ich mir überlegt, daß es ja sein kann, daß einer von Euch absolut scharf darauf sein könnte.
Es handelt sich um ein herrlich duftendes Potpourri aus Kerzen und Räucherstäbchen in einem kleinen Körbchen umgeben von wunderhübschen Muscheln. Ich könnte mir dieses nette Arrangement wunderbarst auf einem Gäste-WC vorstellen. (Frau Antonmann? Vielleicht ein kleiner Ersatz für die Engel???) Aber gut, bevor ich hier noch groß weiterrede, hier ein Bildchen des hübschen Duftpotpourri.
Jemand interessiert???
(Ach so, sollte mal jemand zu Besuch kommen und nicht auf ein kleines Geschenk verzichten wollen, keine Angst vor der Mitbringsel verschmähenden Frau Kathy, eine Freude kann man mir mit Ida´s glänzenden Augen machen, also bringt Pixi-Bücher o.ä. mit.)
Statistisch
Bei Frau Just gesehen. Hier gemacht.
Du bist 30 Jahre und 42 Tage alt
Du bist an einem Freitag geboren (es war sogar ein Karfreitag um genau zu sein)
in den ersten Tagen des Frühlings
Seit dem Du geboren bist, sind: 10999 Tage vergangen
Seit dem Du geboren bist, sind: 362 Monate vergangen
Seit dem Du geboren bist, sind: 1571 Wochen vergangen
Dein nächster Geburtstag ist in: 323 Tagen
Samstag
Hier wurde gefragt:
Gästebad zu Ende gefliest und verfugt. Eine große Auflaufform mit überbackenem Rotbarschfilet. Balkongeländer vom Dreck befreit. Hollywoodschaukel der Eltern mitaufgebaut und eingeweiht. Rasen geschnitten. Terrasse gestrichen. Mit dem Fräulein einkaufen gegangen. Kabel für Strom und Wasser bis zur Buche verlegt. Stofftaschentücher genäht, da sie ausgegangen sind und das Fräulein keine Papiertaschentücher an ihr Näschen läßt. Dem Fräulein 10 Minuten vergeblich erklärt, das Seifenblasenfläschchen gerade zu halten, danach war es leer. Das Kind nicht daran gehindert, Nachbars Sandkasten unter Wasser zu setzen. Das Kind triefend naß nach Hause gezerrt und getrocknet.
Im Haus? Müsste mehr als dringend mal geputzt werden… 🙄
Und ihr so?
Ab jetzt bitte Sonne!!!
Falls meine selbst gezogenen Vorjahrestomaten nicht so ertragreich sein sollten, denn das kann ja mal passieren 🙂 , gibt es vorsichtshalber jedes Jahr am 1. Mai in unserem Dorf den traditionellen Spargelmarkt, und dort gibt es die Garantie für: Jeden Abend eine Hand voll „Mape“…
Paradox
Nach der grässligsten, anstrengendsten und übelsten Nacht seit mindestens über einem Jahr heute den schönsten Tag in diesem Jahr gehabt.
(Oder: Autosuggestion ist alles.)
Kommentiert