Archive for 19 Juni 2008
Shaun
Danke für den Tip, liebe Mama von Moritz!
Auch wenn der Maulwurf für´s Fräulein noch nicht gestorben ist, eine wirklich nette Abwechslung für Frau Kathy ist es allemal.
Grafschafter Goldsaft
Sooo, jetzt muß ich mich doch mal outen, als Tochter meines Vaters und als solche auch gespickt mit einer Menge komischer Essgewohnheiten. Mein Vater ißt sein Essen in den merkwürdigsten Kombinationen die bei anderen ekelerregende Blicke hervorrufen würden.
Eigentlich bin ich genauso, ich esse, vorwiegend auf Butterbrot die merkwürdigsten Dinge miteinander kombiniert, und sie schmecken hmmmm, lecker!
Als ich dieses hier neulich gelesen habe, dachte ich mir, daß es an der Zeit ist, Euch zumindest einer dieser feinen Köstlichkeiten nicht länger vorzuenthalten.
Aaaalso. Man nehme. Ein stinknormales Butterbrot, ordentlich Butter drauf, noch ordentlicher Grafschafter Goldsaft (oder schlicht Rübenkraut, wie er bei uns genannt wird) drüber und darauf ein oder noch besser zwei Scheiben Bierwurst. Für die hartgesottenen kommt noch Senf dazu. An welcher Stelle ist eigentlich egal 🙂
Hmmmm, läckaaaaaa!
Übrigens schmeckt Grafschafter Goldsaft auch sehr lecker auf (dunklem) Möppkenbrot. Eine typisch westfälische Spezialität.
Na dann, guten Appetit!
momentane Lieblingsbeschäftigung
Schon am Morgen im Schlafanzug heißt es: „Kneeeeeeeeeeeeeeten!!!!“
Wie krieg ich das leuchtende Zeug nur immer wieder unter ihren Fingernägeln rausgepult?
Die Blicke fremder Leute sind mir irgendwie doch zu eindeutig…
Verkannt
So wird meine Nähkunst also verkannt, eigentlich sollte das Täschchen als Fräulein´s neue Einkaufstasche dienen…
Kommentiert