Backerbse
23 Juli 2008 at 9:52 pm 9 Kommentare
Fräulein Ida nachdem sie eine Backerbse vom Boden aufgehoben hat:
Du bist ja ganz sssmutzig. Soll ich dich in den Müll werfen?
Entry filed under: Alltag, Fräulein Ida, glücklich, liebeserklärung.
9 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Doreen | 24 Juli 2008 um 3:15 am
Und was hat die Backerbse geantwortet? 😀
2. Mama Schwaner | 24 Juli 2008 um 6:51 am
Papa Schwaner erzählte Paulchen neulich was von einer „Backpfeife“ (nein er hat keine bekommen). Nun rennt er immer durch die Wohnung und ruft „Is bin eine Backfeife“
3. Frau Kathy | 24 Juli 2008 um 7:46 am
@doreen
nichts, sie durfte sie in die anlagen werfen. als futter für unseren „hausigel“.
wo die restlichen backerbsen dann zum teil gelandet sind brauch ich wohl nicht zu sagen.
@rieke
ich denke gerade über den begriff backpfeife nach. wie erklärt man seinen kindern eigentlich, wo der begriff herkommt?
4. Micha | 24 Juli 2008 um 8:59 am
Ach wie goldig! 😆 Hannah tröstet immer Türe und Wände, gegen die sie versehentlich gelaufen ist.
Übrigens: Eine Backpfeife ist ein Schlag, der um die BACKEN PFEIFT.
5. Frau Kathy | 24 Juli 2008 um 9:28 am
wie süß!!
ida entschuldigt sich auch immer, wenn ihr „jemand auf die füße getreten“ ist.
und danke für die erklärung, das ist wirklich einleuchtend und wird dann so bei bedarf an die kinder weitergegeben. (die erklärung natürlich!)
6. Micha | 24 Juli 2008 um 9:54 am
Du bist Dir sicher, dass Ida keinerlei englisches Blut in sich trägt? Mir passiert das regelmäßig, wenn ich London unterwegs bin: Die Leute entschuldigen sich bei mir, weil ich Ihnen auf den Fuß getreten bin! 😆
7. Frau Kathy | 24 Juli 2008 um 10:31 am
gaaanz sicher! 😆
8. agichan | 24 Juli 2008 um 2:22 pm
knuff knuff Ida ^^
(da ist übrigens ein Ausdruck meiner Begeisterung für deine Tochter.. nur mal so)
9. Frau Kathy | 25 Juli 2008 um 9:09 am
wart´s ab, bis alea in das alter kommt. 😉