Archive for 11 Oktober 2008
Kind geklaut
Die letzten Wochen vor Herrn Tünnes Geburt hab ich mich häufig gefragt, wie ich wohl den Alltag mit zwei Kindern meistern soll, denn eigentlich gab es täglich Situationen mit dem Fräulein, in denen ich mich schon überfordert genug gefordert fühlte und irgendwie nicht gewußt hätte, wie ich da noch ein zweites Kind unterbringen soll.
Heute war der zweite Tag allein mit beiden Zwergen. Und was soll ich sagen, es hat alles mehr als super geklappt. Ida ist wie ausgewechselt, ich erkenne sie überhaupt nicht mehr wieder. Normalerweise bestand unser Tag aus einer Aneinanderkettung von mehr oder weniger großen Machtkämpfen zwischen uns. Egal worum es ging, das Fräulein wollte es par tout nicht. Was ich mir seit Wochen von der kleinen Madame ins Gesicht brüllen ließ, war:
Naaaaein!!! Ich wille aber nicht!!!!
Kleinste Alltagssituationen wie Essen, Anziehen, Umziehen, Zähne putzen, Fingernägel/Fußnägel schneiden, Haare waschen, Windeln wechseln, Schuhe anziehen, ins Bett gehen etc. gingen einher mit lautem Gebrüll oder nöligem Gejammer, sprich waren ein reinstes Geduldsspiel. Die Frage war eigentlich nur, wie lange halten meine Nerven.
Seit ein paar Tagen allerdings höre ich immer wieder: Na gut, ok. Dann machen wir das halt. Es gibt so gut wie kein Gejammer mehr und sie ist ausgeglichen und gut gelaunt wie ich sie so noch nie erlebt habe.
Im Haus habe ich eigentlich immer nur die wichtigsten Dinge erledigen können, da sie mich permanent in Beschlag nahm. Und jetzt? Selbst wenn ich mich einige Zeit um Herrn Tünnes kümmern muß und gerade keine Zeit für sie habe, nimmt sie es hin und beschäftigt sich allein. Hallo???
Wer auch immer die alte Ida geklaut hat und mir die neue gebracht hat….komm bloß nicht wieder zurück!!!!!
Yammi
Schön, wenn das Kindelein aus dem Kindergarten kommt und mir mit leuchtenden Augen ein Tütchen in die Hand drückt: Für Dich, sagt es.
(Klick macht groß!)
Geschützt: Nach dem Mittagschlaf
11 Oktober 2008 at 9:20 pm Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Kommentiert