Berlin
19 Januar 2009 at 10:24 am 12 Kommentare
Müde aber glücklich sind auch wir wieder gut zu Hause angekommen und haben ein paar wenige Bilder mitgebracht:
Erster kleiner Spaziergang in Prenzlauer Berg
Paul und Ida beim ersten beschnuppern im Onkel Albert
Manja und Lotti in der Kuschelkochecke, in der es irgendwann dann so aussah.
Das Gegenstück zu dem Bild aus dem Post von Rieke, Paul durch die Fensterscheibe bei Frau Tulpe .
Ein letzter Spaziergang vor der Heimreise.
Ida, völlig fertig, kurz vor dem Ausstieg.
Das war das spannendste, ereignisreichste, anstrengendste, schmerzhafteste, wuseligste, lustigste, gesprächreichste und schönste Wochenende seit langem.
Eine Wiederholung ist längst beschlossende Sache!
An dieser Stelle noch mal einen ganz lieben Gruß an alle Beteiligten
June und Lola, Frau Feuervogel, Outback-Tini, Mama Schwaner und Papa Schwaner mit Paul und Oskar, Manja mit Flori, Charlotte und Anton, und Christina.
Entry filed under: Alltag, erstes mal..., Fräulein Ida, glücklich, Mommy.
12 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Manja | 19 Januar 2009 um 10:28 am
Jetzt wed ich gleich ganz sentimental!
Es war wirklich wirklich schön!
Wir müssen als alleine deswegen wiederholen, weil wir viel zu wenig Zeit zum Quatschen hatten!
Schön, dass ihr da wart!
2. Frau Kathy | 19 Januar 2009 um 10:43 am
ja, irgendwie hab ich jetzt das gefühl, daß wir so überhaupt nicht richtig gequatscht haben. es war einfach viel zu schnell vorbei!
wenn du mal eine auszeit brauchst, schnapp dir die kinder und komm vorbei.
ihr seid zeitlich nur geringfügig länger unterwegs als zur prenzlauer allee 192. 😉
3. Manja | 19 Januar 2009 um 11:23 am
Wenn ich ne Auszeit brauche komme ich sehr gerne, aber OHNE Kinder!Hoffe bei den Klamöttchen war was für Lutz dabei!
Umarm euch!
4. Frau Kathy | 19 Januar 2009 um 11:34 am
kannst sie ruhig mitbringen, wir haben hier „personal“ für die kinder direkt nebenan. 😉
bei den klamöttchen war auf jeden fall was dabei! vielen, vielen dank noch mal!!
ich werde die tage dann mal meine vergesslichkeit in ein päckchen packen und auf die reise zu euch schicken.
liebe grüße an flori und küsschen für die süßen kleinen!
5. Leanders Mami | 19 Januar 2009 um 11:48 am
Schade, dass ich nur Samstag dabei sein konnte. Eure Fotos und Berichte sehen/hören sich nach einer Menge Spaß und netten Gesprächen an. Hach ….
Schade auch, dass mein kleiner Mann krank war, er hätte mit Euren Zwergen sicherlich viel Spaß gehabt. Ich hoffe, es ergibt sich bald mal wieder eine Gelegenheit, für ausgiebiges Quatschen und Klönen. Ist ja im Café leider nur so kurz möglich gewesen.
6. June | 19 Januar 2009 um 11:59 am
♥
ja es war definitv zu schnell vorbei…
schluuuucchhhhzzzzz!!!
wir wiederholen das auf jeden fall – irgendwie!
7. Frau Kathy | 19 Januar 2009 um 1:34 pm
@christina
wenn du nächstes mal nach düsseldorf fährst, machst du einfach einen kleinen zwischenstopp in hamm und wenn wir nur ein käffchen trinken gehen, oder?
@june
♥
8. wortteufel | 19 Januar 2009 um 2:09 pm
Hach, sieht das gut aus 🙂
9. feuervogel | 19 Januar 2009 um 2:14 pm
Schön war’s. Auch wenn ich ebenfalls das Gefühl hatte, man hätte noch viel mehr sagen oder fragen können. Na, hoffentlich bald mal wieder.
PS: Von einem Doppelgänger weiß ich nix. Aber zwei von der Sorte wären auch vielleicht zu viel für diese Welt. ;o))
10. Herr Schwaner | 19 Januar 2009 um 10:42 pm
Frau Schwaner hier 😉 VIel zu kurz, das stimmt. Aber wir sind ja nicht aus der Welt und ich bin mir sehr sicher, dass es irgendwo in nicht allzu ferner Zukunft wiederholt wird! 🙂
11. Suse | 20 Januar 2009 um 9:17 am
Das sieht ja wirklich sehr nett aus!
Aber was issn mit dem Onkel Albert los? Das sieht ja so leer aus… Normalerweise ist das doch zu jeder Tageszeit krankhaft voll. Na, wahrscheinlich zu viel Konkurrenz mittlerweile 🙂
12. Frau Kathy | 20 Januar 2009 um 10:53 am
@rieke
mönsch, du bringst mich ja ganz durcheinandör. 😉
aber ich glaube auch, daß wir das mit sicherheit wiederholen.
@suse
wir waren auch schon um 14.00 uhr dort und es wurde hinterher noch schön muckelig voll. was gibt es denn sonst so für nette kindercafé’s???