Autochen
7 März 2009 at 2:35 pm 5 Kommentare
Krankheitsbedingt bin ich wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Jedoch war diese gastrointestinale Geschichte in zweierlei Hinsicht ziemlich schei.ße.
Denn während ich krank danieder lag und wirklich gar nichts mehr ging habe ich meine Mutter gebeten das Kindelein vom Kindergarten abzuholen. Tja, wie das dann halt immer so ist, kam sie mit einem demoliertem Auto mit einem Schaden, lt. Kostenvoranschlag, von über 2.000 EUR wieder.
Sie ist nicht schuld gewesen, aber da beide Damen auf die Polizei verzichten wollten (???) und die gegenerische Seite nun auf einmal meint, den Unfall doch nicht verschuldet zu haben, bin ich gespannt, wer auf der Summe sitzen bleibt.
Und ein neues Auto gibt es leider trotzdem nicht! 😦
5 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. wortteufel | 7 März 2009 um 5:11 pm
Och nööö. Das ist ja mistig.
Gar nicht schön. Hoffe, dass es sich zu Euren Gunsten klären lässt.
(Auto-chen. Und ich lese die ganze Zeit Au-tochen und überlege, das das jetzt wieder für ein fieser Kindervirus ist…)
2. mama schwaner | 7 März 2009 um 5:12 pm
wirklich schöne scheiße! auf jeden fall den anwalt kontaktieren!
3. Kassiopeia | 7 März 2009 um 8:29 pm
Schöne Scheiße auch! Ich drücke die Daumen, dass du nicht auf deinem schlechten Gewissen sitzen bleibst!
4. Frau Kathy | 7 März 2009 um 8:36 pm
@wortteufel
ich fand es geschrieben irgendwie auch etwas merkwürdig, habe aber extra noch mal recherchiert. 😉
@rieke
schon geschehen. 😉
@kassio
auf jeden fall. das bleibt eh bei mir hängen. mein mann sagt, wenn die versicherung nicht zahlt muß meine mutter für den schaden aufkommen. ich bin aber der meinung, daß sie ja nur gefahren ist, weil ich nicht konnte und sie darum gebeten hab.
daumen drücken, daß die schuldfrage zu unseren gunsten geklärt wird. 😦
5. salamandrina13 | 7 März 2009 um 10:12 pm
kann man das nicht noch im nachhinein der Versicherung melden?