Archive for April, 2009
Pur
Wir sind wieder da. Eine Woche Ostsee liegt hinter uns. Keine Ahnung, wann unsere kleine Familie mal so viel Zeit zusammen verbringen konnte. Keine Arbeit, kein Stress, keine Verpflichtungen, einfach mal „nur“ Familie.
Ich glaube das Fräulein hat es am meisten genossen, daß sie mal Mama UND Papa rund um die Uhr um sich hatte. Das Wetter war einfach nur traumhaft und den Strand hatten wir meist für uns ganz allein.
Der Ort, die Wohnung, alles einfach genau für uns gemacht und es wird uns sicherlich noch öfter wieder dorthin ziehen.
Jetzt heißt es allerdings erst einmal ankommen und vor allem Chaosbeseitigung, zu Zweit reisen war in der Hinsicht immer irgendwie entspannter. 🙂
Anschaffungsnotwendigkeit
Herr Tünnes zieht sich überall hoch und läuft auch schon die ersten Schritte an der Hand, ich glaube, nach dem Urlaub brauch er erst einmal ein Paar vernünftige Lauflernschuhe, Ida´s alte Schühchen sind ihm nämlich noch ein bisschen zu klein.
Ich hatte ganz vergessen wie schrecklich diese Zeit ist, denn ich fand diesen Anblick wenn ich ins Zimmer komme bei Ida immer schon beängstigend, denn in den Beinen ist noch eine ganze Menge Pudding.
Geschützt: Fotogen
21 April 2009 at 2:47 pm Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Träume
Hab ich doch hier einmal erwähnt, wie ich von einer Kollegin des Nachts des Schlafs „beraubt“ wurde, muß ich seit dem letzten Wochenende wohl ähnliches über mich berichten.
Aber auch nur weil ich meine beiden Monster ganz arg schrecklich vermisst habe, läßt sich wohl die Tatsache erklären, daß ich meine Kollegin und Bettnachbarin in beiden Nächten im Schlaf angefallen habe weil ich dachte, eins meiner Kinder fällt aus dem Bett, und ich müsse sie festhalten bzw. zurückziehen.
Manchmal laufen im Unterbewußtsein schon merkwürdige Dinge ab, denn sowas ist mir noch nie passiert, sehen wir einmal von den kuriosen Gesprächen ab, die ich meinen Bettnachbarn des Nachts manchmal aufdrücken will.
Berlin
Ein wirklich schönes Wochenende liegt da hinter der Frau Kathy.
Alle zwei Jahre fahre ich mit meinen Kolleginnen für eine Wochenende weg. Diesmal also Berlin. Mit sechs Kolleginnen ging es Freitag früh mit dem ICE auf den Weg in die Hauptstadt.
Im Grunde war es das übliche Sightseeingprogramm wie es in jedem Reiseführer steht. Und trotzdem, egal wie häufig man diese Dinge schon erlebt und gesehen hat, sie verlieren für mich in dieser Stadt niemals ihren Reiz.
Ein Highlight gab es aber dann doch noch, denn da eine Kollegin einen Fraktionsreferenten zu ihren Bekannten zählt, genossen wir am Sonntag eine exklusive Führung durch sämtliche Parlamentsgebäude des Regierngsviertels in dessen Mauern eigentlich sonst nur die Abgeordneten Zutritt haben.
Hier ein paar wenige Eindrücke aus dem Jakob-Kaiser-Haus, dem Paul-Löbe-Haus und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus die alle mit dem Reichstag durch ein Tunnelsystem verbunden sind.
Natürlich waren wir auch im Reichstag, aber leider hat mein Akku im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus den Geist aufgegeben und die schönsten Bilder konnten nicht gemacht werden.
Aber die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude ist ja für jeden zugänglich, auch wenn alle anderen an diesem Tag fast zwei Stunden Schlange dafür stehen mußten. 😛
Hibbelalarm
Da sitzt man in Berlin im Hotel und kann es einfach nicht lassen mal eben schnell den Rechner in der Lobby zu benutzen um nachzuschauen, ob denn nicht schon das ein oder andere Blogbaby das Licht der Welt erblickt hat.
Aber nüschts!
So meine Damen vom Kleinen und vom Miezblog. Jetzt dürft ihr auch ruhig noch bis Sonntag Abend warten.
7.31 Uhr
Morgen um die Zeit geht mein Zug ins mamafreie Wochenende! 😀
Ihr Lieben Hauptstädtler, bestellt doch schon mal schönes Wetter, ja?
Danke!
Sand
Die ganzen letzten Tage habe ich mich immer gefragt, wo ich den kleinen Mann draußen immer lassen soll, denn bei dem schönen Wetter drinnen bleiben war ja blöd.
Decke auf den Rasen war keine Option, da er da runterkrabbelt und der Boden noch viel zu kalt ist. Im Kinderwagen ist er nicht besonders lange zufrieden und im Laufstall hat er sich lediglich für ein paar Minuten beschäftigt.
Aber auf das naheliegendste ist Frau Kathy erst heute gekommen, denn warum auch immer, irgendwie dachte ich, Kinder im Alter von 6 1/2 Monaten spielen noch nicht im Sandkasten.
Aber wie man sieht, er zufrieden, ich zufrieden und vor allem, alle draußen.
So weiß er wenigstens schon mal wie Sand schmeckt und nächste Woche gibt´s dann ja sowieso den ganz großen Sandkasten mit Meerblick. 😉
Spiegelblick
Heute beim Blick in den Spiegel an diverse Blogger gedacht, die ihr Outfit zu bestimmten Anlässen bloggen.
So, und da die Kamera im Flur so schön griffbereit auf dem Schränkchen lag und ich gerade auf dem Sprung zu einem hochwichtigen Einkauf war, entstanden ein paar Fotos, bei denen ich Spaß hatte sie zu machen, die aber gleich erst mal wieder von meiner Platte gelöscht werden.
Hier also mein Outfit kurz vor dem Gang zum ortsansässigen Schlec.ker mit anschließendem Schlenker zum Spielplatz.
Sehr lustig sich so im Spiegel zu fotografieren.
Versuchen sie es doch auch einmal. 😀
Muss
Keine Ahnung was der kleinste Familienmensch so dringend vor hat, jegliche Energie wird in den Bewegungsdrang gesteckt und seit ein paar Tagen zieht sich Herr Tünnes auf die Füße hoch und tapselt auch schon mal ein paar Schritte hin und her.
Da heißt es momentan für uns:
Sich immer am besten OHNE Kamera HINTER dem Kind befinden!
Erste Male
Wir sind hier immer noch alle erkältet aber hatten ein paar schöne Osterfeiertage mit ganz viel Familie, ganz viel Sonne, ganz viel gekillten Fröschen, und ganz vielen ersten Male:
Herr Tünnes hat das Spazierengehen im Kinderwagen satt, denn er dreht sich immer auf den Bauch und versucht aus der Schale zu krabbeln. Somit kommt er jetzt in den Buggy und der kleine Mann wird nun, endlich zufrieden, sitzend und guckend durch die Gegend geschoben.
Das Fräulein ist das wohl bewegungsfaulste Wesen der Welt und deshalb gab´s am Wochenende das erste Mal Bilder mit dem Laufrad. Immerhin konnten wir sie zwingen überreden ein paar Hunder Meter damit zu fahren.
Herr Tünnes ist seit einigen Tagen Bauchschläfer und mit seiner verstopften Nase frage ich mich manchmal, wie er da überhaupt noch Luft bekommt.
Das Fräulein hat sich dieses Jahr das erste Mal so richtig an der Eiersuche beteiligt. Solche Momente sind unbeschreiblich schön und ich könnte sie stundenlang dabei beobachten.
Keiner
Fräulein Ida mit eindeutiger Körperhaltung und anlaufender roter Gesichtsfarbe:
Frau Kathy guckt ermahnend: Iiiiidaaaaaaahhhaaa?!?!!
Fräulein Ida: Ich mach kein Aa!
Frau Kathy: Und wer soll dir das glauben?
Fräulein Ida: Keiner.
Geschützt: Krankes Küken
8 April 2009 at 9:31 pm Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Kaninchen
Während hier bei vielen schon der Osterhase erwartet wird und dementsprechend geschmückt ist, muß ich zugeben das meine komplette Osterdeko noch im Karton im Keller schlummert. Ich bin so unmotiviert dieses Jahr. Ich gehe in der wenigen Zeit die ich habe lieber in den Garten und genieße das schöne Wetter oder wusel in den Beeten rum.
Naja, immerhin hab ich Dank June nun jemanden, der unsere Besucher frühlingshaft empfängt.
Ach ja, wenn ich doch nur mehr Zeit hätte.
Badvorleger
Immer mal wieder zum Problemchen führt im Hause Kathy der fehlende Mittagsschlaf vom Fräulein.
Von ihr selber mit 1 1/2 Jahren abgeschafft heißt das ja noch nicht, daß sie auch wirklich jeden Tag mit ihrer Energie über die Runden kommt.
Immer mal wieder versuche ich sie von einer kleinen Mittagsruhe zu überzeugen. Meist klappt das auch ganz gut, da wird eine Kassette eingelegt und sie legt sich dazu ins Bett oder sie schnappt sich ihre Bücherkiste und stöbert eine halbe Stunde darin herum.
Gerade an Tagen wie heute, an denen wir am Nachmittag noch Besuch bekommen oder wir etwas vorhaben, wäre so eine Mittagsruhe ja ganz angebracht, und so kann es schon einmal vorkommen, daß Frau Mama bei ersten Abwinkungsmanövern vom Fräulein doch noch mal versucht etwas hartnäckiger zu bleiben.
Was soll ich sagen, es ist zwar ein ganz klein wenig eskaliert und sie hat dann auch ein Stündchen dramamäßig die Wände angeschrien, aber dann hat sie ihren neuesten Lieblingsplatz anvisiert und wollte sich wohl nur einmal kurz erholen und ist dabei eingeschlafen.
Das der Schuß dann aber doch nach hinten losging und die Freude nur von kurzer Dauer war, will ich eigentlich gar nicht groß erzählen.
Aber nächstes mal dann lieber Besuch ohne Mittagsruhe und peinlichen Szenen eines total verdrehten Fräuleins.
Fetzen XXI
Heute Mittag hab ich überraschend festgestellt, daß es fast eine Woche her ist, das ich das letzte Mal den Rechner hochgefahren hab. 😯
So also nun in aller Kürze eben nur eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche:
- Vier von vier Kathymenschen waren/sind erkältet.
- Unsere Heizung hat das Wasser verloren und unseren Keller teilweise unter Wasser gesetzt.
- Herr Tünnes hat seine ersten richtigen Krabbel“schritte“ gemacht, zieht die robbende Fortbewegungsart jedoch vor. Außerdem zieht er sich seit ein paar Tagen mit Vorliebe irgendwo hoch auf die Knie um dann ungebremst rückwärts auf den Fußboden zu knallen. Denn er hat zwar die Kraft sich hochzuziehen, jedoch aber noch nicht die Stabilität seinen Körper aufrecht zu halten. 🙄
- Frau Kathy hat endlich ihr Vorschwangerschaftsgewicht erreicht und arbeitet jetzt noch an der Vorschwangerschaftskonsistenz.
- Meine Volleyball-Mädels und ich haben am Donnerstag den ersten Satz der Saison abgegeben und somit vermutlich die Meisterschaft versemmelt.
- Seit über einer Woche komme ich mit max. 2 Stunden Schlaf am Stück aus. Sprich, ich bin dauermüde.
- Ich darf mich so langsam auf ein mamafreies Wochenende mit Kolleginnen in Berlin und anschließend eine Woche Ostsee mit der Kathyfamilie freuen.
So, dann schau ich mal, was ich denn alles so verpasst hab letzte Woche.
Schöne kurze Woche Euch allen!
Kommentiert