Ich war´s
3 September 2009 at 9:23 pm 5 Kommentare
Meine Familie ist laut, das war schon immer so. LIebevoll aber laut.
Irgendwie geht es bei uns immer extrem hektisch zu und wenn es mal ein kleines Problemchen gibt, wird dieses lauthals ausdiskutiert.
Meine Eltern können das besonders gut. Da wird dem einen ständig vorgehalten das Licht im Flur oder den Herd nie auszumachen, dem anderen dagegen wird ständig unter die Nase gerieben, daß er diese oder jene Eigenschaft schon seit eh und je hat und sich auch wohl niemals mehr ändern wird.
Früher hat mich das nie besonders gestört, aber seit dem die Kinder sich diese kleinen Zankereien regelmäßig anhören müssen, finde ich es gar nicht mehr so lustig. Schon oft habe ich bemerkt, daß das Fräulein die ein oder andere typische Floskel übernommen hat.
Seit dem Herr Tünnes geboren ist, habe ich bei Ida das erste Mal so etwas wie einen Beschützerinstinkt bei ihr beobachtet.
Und nun muß ich immer wieder feststellen, wie das Fräulein zur Oma oder zum Opa Ich war´s sagt, um einen der beiden in Schutz zu nehmen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto unschöner finde ich diese Situationen.
Meine Eltern sind wohl so wie sie sind, da läßt sich wohl nichts dran ändern, und die Kinder von ihnen fernhalten wäre nicht nur unmöglich, sondern auch dumm, denn sie erfahren dort ebenso bedingungslose Liebe wie Eindrücke und Erfahrungen, wie ich sie ihnen so nicht geben kann.
Hm, was würdet ihr, außer einem aufklärendem Gespräch mit dem Fräulein, noch machen?
Entry filed under: Alltag, Fräulein Ida, liebeserklärung, Mommy, nervig.
5 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Moritz Mama | 3 September 2009 um 10:21 pm
Wahhhhh bei sowas flipp ich aus – das ging mir auf der Arbeit sowas von auf den Keks – bevor man ein Problem an der Wurzel gepackt hat und das Problem beseitigt hat, musste man erstmal den Schuldigen suchen und Ding fest machen.
Ich würde mal versuchen den Druck bei den Grosseltern rauszunehmen und zu sagen: Ist doch egal wer’s Licht angelassen hat – machen wir es doch einfach aus!!! Oder das ganze mit einem Witz zu entzerren: Ich glaube Tünnes war’s – er war der letzte und hat das Licht nicht ausgemacht (klar – der kommt ja auch schon an den Lichtschalter!!!)
Ida würde ich nur versuchen zu erklären, dass es nicht immer wichtig ist einen SCHULDIGEN zu bestimmen, sondern es wichtiger ist das Problem zu beheben.
2. kaanu | 3 September 2009 um 11:44 pm
So was ist nervig. 😦
Hast Du schon mal mit Deinen Eltern darüber gesprochen? Manchmal bringts ja was…
3. Frau Kathy | 4 September 2009 um 8:13 am
also das steckt bei meinen eltern leider irgendwie so drin.
sie können gar nicht anders, wenn ich sie bitte, daß doch nicht vor den kindern auszudiskutieren nehmen sie mich glaube ich gar nicht richtig wahr.
ich werde heute aber noch einmal mit meiner mutter sprechen, dieses falsche schuldzugeständnis bei ida finde ich nämlich gar nicht gut.
mit ida hab ich schon gesprochen. ich habe ihr gesagt, daß oma und opa gar nicht wirklich böse aufeinander sind und sie überhaupt nichts damit zu tun hat und definitiv NICHT schuld an der kleinen auseinandersetzung ist.
@moritz mama
das ist eine gute idee, daß werde ich mal machen. denn so ein späßchen hebt die situation meist schnell auf, da hast du recht. 😉
4. Moritz Mama | 6 September 2009 um 9:23 pm
Ich glaube, das Problem bei Macken ist, man selber merkt sie gar nicht und wenn man sie dann „spassmässig“ draufstösst, merken sie es vielleicht selber, wie oft am Tag diese blöde Angewohnheit über ihre Lippen geht.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es „etwas“ fruchtet.
Das Ida sich zum Lügen angestiftet fühlt nur um Gezanke zu vermeiden ist blöd!!!
5. Frau Kathy | 6 September 2009 um 9:52 pm
dank dir meine liebe! ich hoffe es auch, bisher ist es noch nicht wieder zu so einer situation gekommen, aber ich werde direkt an dich und deinen vorschlag denken, denn es ist wirklich kein zustand, daß das fräulein die schuld für etwas auf sich nehmen will, was sie nicht getan hat.