Hatschi
27 September 2009 at 9:06 pm 8 Kommentare
Das Fräulein niest.
…
…
…
Mama, sag mal „Gesundheit Ida“.
Hm, sagt ihr noch „Gesundheit“?
(Laut Knigge sollte man das ja nicht tun, aber wenn ich es mir genau überlege, macht das noch fast jeder in meinem Bekanntenkreis.)
Entry filed under: Alltag, Fräulein Ida, liebeserklärung, lustig, Mommy.
8 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Martina | 27 September 2009 um 10:03 pm
ja natürlich sagen wir das – wäre „gscheit recht geschiet´s Dir!“ besser?! – ach, ignorieren… Hm.
(ich wünsche gerne „Gesundheit“ – es kommt natürlich auf den Rahmen, auf den Nieser an; aber was würde denn ein Ignorieren dem Nachwuchs vermitteln!? oder der Schwiegermutter!!! 😉 )
2. Frau Kathy | 27 September 2009 um 10:23 pm
wir sagen es ja auch noch. für mich fühlt es sich unhöflich an, wenn ich es nicht sage.
aber es soll genau umgekehrt sein. es soll unhöflich sein, dem niesenden auf sein „spontanes körperliches ereignis“ anzusprechen.
tja, was soll es dem nachwuchs vermitteln…. im grunde sage ich ja bei husten auch nicht „gesundheit“. bei älteren menschen ist es da wohl etwas anders, die würden es wohl auch eher unhöflich empfinden.
3. Marlies | 27 September 2009 um 10:49 pm
Angeblich soll man das – laut Knigge – neuerdings wieder sagen dürfen (http://tinyurl.com/yadu2pf). Das war auch gerade erst eine Frage beim Jauch (?). Ich wurde damit erzogen und sage es weiterhin, auch zu Fremden, wenn z.B eine Verkäuferin niesen muss. Mir doch egal, ob ich blöd angeschaut werde 🙂
4. Lalobe | 27 September 2009 um 11:18 pm
„Eine Theorie besagt, dass die Menschen zu Zeiten der Pest glaubten, die damals todbringende Krankheit beginne mit einem Niesen. Der Aberglaube führte dann dazu, dass man den Niesenden mit der Wunschformel vor dem möglichen Unheil bewahren wollte.“
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Niesen)
So wurde mir das immer erklärt, man wünscht dem Niesenden „Gesundheit“, damit aus seinem einmaligen Niesen kein Schnupfen/Krankheit wird und weil man früher dachte, Niesen sei das erste Zeichen für Lungenpest. Das „Gesundheit“ wünschen finde ich nett. Bei uns sagt man auch manchmal statt „Gesundheit“ „Helf´ Gott!“ (von „möge Gott dir helfen“) Ich persönlich empfinde es -aus anerzogener Gewohnheit- als höflicher, „Gesundheit“ zu wünschen (immerhin ein Segenswunsch) statt zu ignorieren.
Mir fiel aber an amerikanischen Studienkollegen auf, dass diese nicht „Hatschi!“ o.Ä. sondern „´xcuse-me““ niesten. Faszinierend 😉
5. Papa | 28 September 2009 um 10:16 am
Jepp, der Knigge „erlaubt“ wieder, Gesundheit zu wünschen … und ich habe mich auch all die Jahre ohnehin über den Knigge hinweggesetzt …
6. Frau Kathy | 28 September 2009 um 10:44 am
@marlies, lalobe & papa
na da bin ich ja mal wieder nicht so recht auf dem laufenden. vielen dank für die aufklärung. dann kann ja alles so bleiben wie es ist. 😉
und wirklich blöd angeschaut wurde ich höchstens, wenn ich mal nicht auf ein niesen mit „gesundheit“ reagiert habe.
7. Wortman | 29 September 2009 um 10:51 am
Mein Standardsatz: Schönheit, gesund bist du ja 😉
8. Frau Kathy | 29 September 2009 um 1:26 pm
stimmt, und ein bisschen schönheit kann ja auch so gut wie jeder gebrauchen. 😉