Berufung
30 September 2009 at 8:44 pm 6 Kommentare
Im Frühjahr lag ich einmal mit einer Magen-Darm-Geschichte völlig danieder und meine Mutter mußte das Fräulein Ida von der Loslösegruppe abholen.
Vorher wollte sie noch kurz in den Supermarkt springen und eine Kleinigkeit für das Mittagessen besorgen.
Auf dem Parkplatz fuhr ihr eine Frau auf der Fahrerseite ins Auto. Beide Auto´s fuhren rückwärts, wobei meine Mutter mehr oder weniger parallel zur anderen Fahrerin fuhr. Sie hätte also gar nicht ausweichen können, es sei denn, sie hätte sich in Luft aufgelöst.
Leider einigten sich meine Mutter und die andere Fahrerin darauf, daß sie die Polizei nicht benötigen würden. (Meine Mutter stand unter Zeitdruck, sie wollte ja das Fräulein holen und der anderen Frau war es auch nur recht.)
Die gegnerische Versicherung wollte dann aber lediglich die Hälfte des Schadens regulieren und so zogen wir vor´s Gericht. Die Gerichtsverhandlung war im August und Anfang September kam das Urteil.
Wir bekamen Recht zugesprochen, denn sowohl unsere Anwältin als auch meine Eltern, die bei der Verhandlung als Zeugen dabei waren, bestätigten, daß die Gegenseite absolut nichts vorbringen konnte, um unsere Argumentation zu widerlegen. Auch die Aussage der gegnerische Fahrerin stimmte mit der Wahrheit überein und der Richter konnte gar nicht anders entscheiden.
Ich zitiere aus der Mail unserer Anwältin vom 09.09.09:
Klage erfolgeich….HastenichtgesehenVersicherung zahlt normalerweise auch immer rasch, wenn sie verloren haben. Sie werden ja wohl nicht noch Berufung einlegen…
So, und nun darf geraten werden, was der Inhalt eines Schreibens unserer Anwältin war, welches uns heute ins Haus flatterte.
Die spinnen doch!!! Ich will endlich mal wieder mit einer heilen, dichten Tür durch die Gegend fahren!! Meine Lieben, es wird Winter!!!
Entry filed under: Alltag, enttäuscht, Mommy, nervig, traurig.
6 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. agichan | 30 September 2009 um 9:41 pm
nuja.. wenn in erster Instanz so eindeutig entschieden wurde, wird das in zweiter Instanz auch so sein 🙂
2. Micha | 1 Oktober 2009 um 12:32 am
@agichan:
Ich wünsche Euch natürlich, dass es dann doch recht flott und vor allem vollständig zu Euren Gunsten ausgeht!!!
Ja, aber die Mühlen der deutschen Gerichtsbarkeit mahlen zuweilen sehr langsam. Ich spreche aus Erfahrung!
3. Frau Kathy | 1 Oktober 2009 um 1:19 pm
@agi
das würde ich ja eigentlich auch so sehen, aber warum legen die berufung ein, wenn die so eindeutig verloren haben? ich habe ein bisschen mulmiges gefühl bei der sache…
@micha
vielen dank, ich sag noch mal bescheid, wann die däumchen benötigt werden. 😉
4. Schussel | 2 Oktober 2009 um 6:35 pm
Oh, sowas hätten wir auch fast mal gehabt. Da ist uns jemand in die Seite gefahren, weil er die Vorfahrt nicht beachtet hat, und war lange Zeit davon überzeugt, dass er unschuldig ist – obwohl selbst die dazugeholte Polizei schon mehr oder weniger ihn als Schuldigen festmachte. Kurz vor der Gerichtsverhandlung konnte ihn dann wohl sein Anwalt doch noch überzeugen, wir wurden erst eingeladen und dann wieder ausgeladen – dann ging auch alles schnell mit dem Geld. Warum die Berufung einlegen? Wenn der Mandant das so will, dann wird der Anwalt eben mitmachen, gibt ja gutes Geld.
Ich hoffe, es wird bei euch auch nicht mehr lange dauern… sowas ist doch mist…
5. Frau Kathy | 2 Oktober 2009 um 7:49 pm
ich hoffe, es geht bei uns auch gut aus.
der mandant ist in dem fall ja die versicherung. ich glaube fast, daß der versicherungsnehmer/unfallverursacher gar nicht unbedingt klagen will, denn für die gute frau heißt das noch einmal eine aussage vor gericht. meine eltern meinten, sie fühlte sich mehr als unwohl….
abwarten. 😉
6. Zauberei « Mamas kleine Monster | 15 Oktober 2009 um 9:12 am
[…] Ach ja, auch nicht schlecht. […]