Apfel und Ei
14 Oktober 2009 at 10:15 pm 8 Kommentare
Heute klingelte es an der Tür. Drei Jungs im Alter von ca. 8 Jahren standen vor der Tür und hielten mir ein paar Süßigkeiten unter die Nase.
„Wir spielen Apfel und Ei.“ hieß es, noch bevor ich mir irgenwelche Hoffnungen auf den leckeren Schlickerkram machen konnte.
Ich natürlich keine Ahnung was das ist und so mußte ich erst einmal aufgeklärt werden. Hier entlang für ähnlich Ahnungslose.
Blöd, wenn ich an Süßkram lediglich meine heißgeliebte, ALLERLETZTE Packung Oreo´s opfern muß, um kein Spielverderber zu sein und dafür lediglich ein Hanuta und ein Müsliriegel bekomme.
Na, die haben sie dann ja wirklich „für´n Appel und´n Ei“ bekommen. 😦
Entry filed under: Alltag, erstes mal..., Mommy.
8 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. frau rieke | 14 Oktober 2009 um 10:45 pm
oh, das spiel gefällt mir (kannte ich aber noch nicht). aber natürlich sehr sehr schade um die oreo-kekse!
2. pampashase | 14 Oktober 2009 um 11:26 pm
Erst dachte ich…das kenn ich nicht…aber dann ist mir wieder eingefallen, das ging doch mal durch die Presse.
Da hatte ein junger Mann so lange rumgetauscht, bis er am Ende ein Auto hatte.
Würde mich jetzt ja interessieren auf was es die drei Burschen zum Schluss gebracht haben 🙂
3. Ansku | 15 Oktober 2009 um 12:12 am
Klingt cool! Das probier ich auch mal aus.
4. Andrea | 15 Oktober 2009 um 7:26 am
Das ist toll! (Nicht das mit den Keksen)
Das wäre doch was für Kindergeburtstage … so in 3-4 Jahren. Aber bis dahin habe ich das wohl wieder vergessen.
5. Papa | 15 Oktober 2009 um 10:44 am
Echt ein cooles Spiel.
@pampashase: Ein Kanadier hat sich so bis zum Eigenheim getauscht … http://tinyurl.com/jpsdg
6. Frau Kathy | 15 Oktober 2009 um 10:57 am
cool, und das es leute gibt, die damit wirklich ein auto oder ein eigenheim getauscht haben….
…ich glaube ich hab da so eine idee für unser arbeitsplatz-entfernungs-problem bei herrn kathy. 😉
7. Garfieldine | 15 Oktober 2009 um 4:12 pm
Das Spiel kenne ich auch, wir spielen das mit den Kindern aus der Stadtranderholung oft. Bei uns heißt es das „Klorollenspiel“ und man rate was wir zu Beginn haben?!?
Beste Szene ever: Wir waren im „Edelviertel“ von unserem Dorf unterwegs. Ein Junge musste wohl recht dringend, sagte aber nichts. Kurz bevor die Tür geöffnet wurde konnte er dann nicht mehr. Die Dame wurde dann durch eine Pfütze auf dem Marmor begrüßt.
8. Frau Kathy | 15 Oktober 2009 um 9:39 pm
na da kam die klorolle doch vorm tausch wenigstens noch zum einsatz, oder? 😉