schnullersüchtig
23 Dezember 2009 at 9:32 pm 4 Kommentare
Herr Tünnes ist schnullersüchtig.
Eigentlich soll er den Schnuller nur noch zum Schlafen bekommen. Eigentlich. Wenn ich aber so darüber nachdenke, sehe ich ihn allerdings mehr mit Schnuller im Mund als ohne, denn er findet immer irgendwo einen der Schnuller, die hier so herumfliegen. Sollte man sich dann erdreisten, ihm diesen entwenden zu wollen, kann man schon einmal ordentlich in die Finger gebissen werden.
Mittlerweile bin ich da auch ein bisschen nachlässig geworden da er sich nämlich sowieso seinen Schnullerersatz sucht, sollte er einmal keinen richtigen haben. Und dann ist es mir eigentlich lieber, er hat einen Schnuller im Mund als irgendeinen harten Gegenstand, mit dem er sich nebenbei auch noch die Zähne kaputt beißt. Mit 18 Monaten ist sowieso Feierabend, denn dann kommen alle Schnuller weg, jawoll!
So läuft Herr Tünnes also momentan permanent mit irgendetwas im Mund durch die Gegend und manchmal muß ich dabei schon wirklich schmunzeln, denn er ist dabei nicht gerade sehr wählerisch.
Entry filed under: Alltag, Herr Tünnes, nervig.
4 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. sabrina | 23 Dezember 2009 um 10:46 pm
Ich hab hier auch so einen Schnullersüchtigen, allerdings ist der 1 Jahr älter – aber mein Gott, irgendwann wird er den schon ablegen 🙂
2. Frau Kathy | 23 Dezember 2009 um 11:02 pm
ja, dem fräulein hab ich ihren schnuller auch gelassen, bis sie sich selbst entschnullert hat.
https://blogderkathy.wordpress.com/2008/10/31/staunen/
3. sabrina | 23 Dezember 2009 um 11:35 pm
Ich mach mir und ihm da auch keinen Stress – ich hab bis ich 14 war den Daumen genommen von daher 😀
4. Daniela | 24 Dezember 2009 um 1:09 am
Ist das süß!!! Echt goldig!
Amélie lass ich den Schnuller auch und hoffe, dass sie’s auch irgendwann von selbst aufgibt. Winzige Tendenzen dahin kann ich sogar schon entdecken.