Aufreger des Tages
4 März 2009 at 9:27 pm 6 Kommentare
Heute am frühen Morgen war ich vor unserem Besuch noch schnell Einkaufen. Beim Supermarkt des Vertrauens gibt es Parkplätze extra für „Mütter mit Kind“. (Kann mir mal jemand sagen, warum das nicht Eltern mit Kind heißt??)
Ich war mit Kindern unterwegs, also parkte ich dort, steige aus und will mir erst einen Einkaufswagen holen, während ein junger Mann in einem verrosteten alten „Japaner“ neben mir ebenfalls auf einem der für Eltern mit Kindern reservierten Parkplätze parkt. Im Augenwinkel sehe ich, wie er seiner beleibten Mitfahrerin, vermutlich seine Mutter, wild gestikulierend etwas klar machen will, indem er erst auf mich und dann auf mein Auto deutet. Ich schätze, da dachte jemand, daß ich ebenfalls ohne Kinder dort parke.
Auf der Rückbank des Flitzers mindestens drei Kisten Bier und ein kleiner Fiffi, keine Ahnung, bei Hunden kenne ich mich nicht aus.
Schon öfter hab ich wegen solch Volleulen weit weg parken müssen und hab mich jedes Mal tierisch darüber aufgeregt. Aber da sich solch Hass bei mir immer nach innen frisst, bin ich niemand der deswegen eine große Welle macht. Aber heute war die Nacht schlimm genug mir so danach.
Ich legte mir in Gedanken ein paar Worte zurecht. In etwa so:
Lernen Spakken heutzutage in der Schule nicht mehr lesen? Auf dem Schild einen halben Meter vor ihrer Windschutzscheibe steht „Mütter mit Kind“ und nicht „Pimpf mit Ritzenpisser“.
Und sagte dann: Wer von Ihnen beiden ist denn nun das Kind?
Nachdem beide irgendetwas brummten von wegen: Aber sind doch noch zwei freie Plätze da, ist doch noch so früh, haben doch so viel zu schleppen, bla bla bla….
Nachdem ich sagte, daß die zwei Plätze ja schnell weg sein können und das das ja kein Grund sei, drehte ich mich genervt um und ärgerte mich, daß ich nicht einfach mal ein bisschen mehr sein kann wie sie!
Aber als ich nach dem Einkaufen wieder kam sah ich, wie volle Kisten Bier in diese japanische Blechbüchse gehievt wurden, und zwar auf einem regulärem Parkplatz. Lächelnd winkte ich, beim Kinder und Einkäufen verstauen, der Trudelese zu und sagte: Geht doch!
Angesichts des Gesichtsausdrucks kann ich nur sagen:
Manchmal ist es auch schön, selbst als Gehasster den Parkplatz zu verlassen. 😉
6 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Kittynn | 4 März 2009 um 9:59 pm
Hehe, kann ich gut verstehen.
Ich ärgere ich auch jedes Mal über solche Leute, und das obwohl ich keine Mutter mit Kind bin und deshalb nicht „darunter leiden“ muss.
2. June | 4 März 2009 um 10:27 pm
😀
3. Martina | 4 März 2009 um 10:46 pm
🙂 Sie hören mich gerade hämisch lachen!!! 🙂 GUUUUUT GEMACHT!
4. wortteufel | 5 März 2009 um 8:31 am
Also, ich parke ja auch öfter auf den Mutter-Kind-Plätzen 😀 Und wenn mich jemand fragt, fang ich immer wild mit den Armen an zu fuchteln, reiße die Augen auf und schreie „Keeeviiiin!“ Und dann tu ich erleichtert und sage: „Ach, nee, der ist ja alleine zu Hause.“
😉
5. KollegeD | 5 März 2009 um 4:15 pm
Sehr gut gemacht!!!
Solche Spakkos liebe ich genauso wie du!
Für mich ist es aber auch ein Familienparkplatz und kein Frauenparkplatz!
dicken…
KD
6. Mal eine Frage « | 2 April 2009 um 8:49 am
[…] oder Allmacht, Lästern oder Lamentieren, Satire oder Safari | by wortteufel Neulich bei Frau Kathy und jetzt auch bei Frau Rebenwanderin lese ich von dem Ärger von Müttern über das Parken anderer […]